
Die Methode IFS
UNSER UNVERWUNDBARER KERN
Jeder Mensch hat einen unverletzbaren Kern, das SELBST. In Verbindung mit dem SELBST sind wir ruhig, mitfühlend und weise.
Es hilft unseren inneren Anteilen, harmonisch zusammenzuwirken.
Dann fühlen wir uns stark und ausgeglichen.
SELBSTFÜHRUNG ALS ZIEL
Bei IFS geht es darum, unsere verschiedenen Anteile zu erkunden, zu heilen und sie in ein harmonisches Miteinander zu bringen.
Um dies zu ermöglichen, arbeiten wir im IFS-Prozess aus unserem SELBST heraus.
UNSERE INNEREN ANTEILE
Unser inneres Erleben besteht aus verschiedenen Anteilen, die miteinander interagieren.
Diese Teile tauchen in Form von Gedanken, Gefühlen, Körperempfindungen und Verhaltensweisen auf. Sie übernehmen verschiedene Rollen und Funktionen.
UNSERE GUTE ABSICHT
Alle unsere Teile haben eine positive Absicht - auch wenn sie manchmal destruktiv erscheinen.
Im IFS-Prozess versuchen wir, diese positiven Absichten zu verstehen. So können wir die Teile unterstützen, zukünftig gesünder und produktiver agieren können.

Leitgedanken von IFS


Beschützerteile
Beschützerteile haben die Aufgabe, uns vor emotionalem Schmerz und inneren Konflikten zu bewahren.
Sie handeln stets aus einer positiven Absicht heraus - auch wenn manche ihrer Methoden auf den ersten Blick eher als destruktiv und belastend empfunden werden.
Man unterscheidet in Manager und Feuerbekämpfer.

Manager
Ihr Ziel ist es, uns vor Situationen zu schützen, die potenziell verletzend oder überfordernd sein könnten. Sie versuchen, Balance und Sicherheit herzustellen und schmerzliche Situationen aus der Vergangenheit zukünftig zu vermeiden.
Oft helfen Sie uns, zu "funktionieren" (z.B. ehrgeizige, perfektionistische, rationale Teile).

Feuerbekämpfer
Ihr Ziel ist es, akute emotionale Krisen schnell zu entschärfen und uns vor überwältigenden Gefühlen zu bewahren. Sie reagieren oft impulsiv, um sofortige Erleichterung von intensivem Schmerz oder Stress zu verschaffen (z.B. Ablenkung, Betäubung oder Flucht).
Verbannte Teile
Verbannte Teile tragen tiefen Schmerz, Angst oder Scham in sich und werden daher oft von den Beschützern aus dem Bewusstsein verdrängt.
Diese Anteile repräsentieren ungelöste Traumata oder belastende Erfahrungen, die wir in der Vergangenheit erlebt haben. Obwohl sie im Verborgenen wirken, beeinflussen sie unser Verhalten und unsere Emotionen oft auf subtile Weise.

Das SELBST

Das Selbst ist der zentrale, unverletzbare Kern unseres Wesens, der von Natur aus ruhig, weise und mitfühlend ist. Jede:r von uns trägt es in sich.
Es verkörpert unsere tiefste innere Stärke und Klarheit, unabhängig von den äußeren Umständen oder inneren Konflikten. Das Selbst hat die Fähigkeit, alle inneren Anteile zu führen und zu harmonisieren, sodass sie im Einklang miteinander wirken können.
SELBST-Energie kann in unterschiedlichen Qualitäten spürbar sein. Richard Schwartz hat die häufigsten in den "8 C's" zusammengefasst.

Paradigmenwechsel in der Psychotherapie
JOIN US
Werde Teil unserer IFS Community und melde Dich zum Newsletter an!