top of page
14.jpg

Ursprung & Entwicklung

Prof. Dr. Richard Schwartz

Prof. Dr. Richard Schwartz ist ein renommierter Psychologe und Familientherapeut, der vor allem als Begründer des Internal Family Systems (IFS) bekannt ist.

 

Er hat als junger Therapeut den Ansatz entdeckt und seitdem über Jahrzehnte kontinuierlich weiterentwickelt und erforscht. Heute ist IFS eine wissenschaftlich fundierte, international anerkannte Psychotherapie-Methode.

Er ist Autor zahlreicher Publikationen und gilt als gefragter Redner auf internationalen Fachkonferenzen.  Er ist bekannt für seine klare, praxisnahe Vermittlung der Methode auf Augenhöhe.

Zudem hat Schwartz das IFS-Institut gegründet, das heute weltweit als führende Institution für die Ausbildung und Weiterentwicklung von IFS-Therapeut:innen anerkannt ist. 

IFS Begründer Prof. Dr. Richard Schwartz, Familientherapeut

Die Entstehung von IFS

Der Therapeut, der von seinen Klient:innen lernt

Internal Family Systems wurde in den frühen 1980er Jahren von Dr. Richard Schwartz entwickelt. Er bemerkte, dass seine Klient:innen von verschiedenen „Teilen“ ihrer Persönlichkeit sprachen, ähnlich wie von eigenständigen Personen.

Als systemischer Familientherapeut war er fasziniert von diesen inneren Dynamiken und untersuchte, ob es möglich sei, diese Teile ähnlich zu behandeln wie Familienmitglieder in der Familientherapie.

IFS Beschützerteil Feuerbekämpfer

Die zentrale Rolle der inneren Anteile

Schwartz stellte fest, dass viele Anteile eine schützende Aufgabe haben, auch wenn ihr Verhalten problematisch erscheint. Zum Beispiel erfüllte ein pessimistischer Anteil einer Klientin seine Aufgabe, indem er sie davon abhielt, Risiken einzugehen, um sie vor möglichen Enttäuschungen zu schützen.

 

Das führte zu einer zentralen Maxime von IFS: Alle Teile sind willkommen!

IFS das SELBST: Mitgefühl, Neugier, Mut, Kreativität uvm.

Das Konzept des SELBST

Das SELBST ist ein zentraler Aspekt von IFS. Schwartz entdeckte, dass sich hinter den verschiedenen inneren Anteilen ein stabiler und mitfühlender Kern verbirgt, den er als SELBST bezeichnet. Dieses SELBST ist von Natur aus ruhig, neugierig und mitfühlend. Es hat die Fähigkeit, alle inneren Anteile zu führen und zu harmonisieren, sodass sie im Einklang miteinander wirken können. 

Die Erkenntnis: Das SELBST ist in jedem Menschen intakt und kann belastete Teile heilen.

​Weiterentwicklung von IFS: Echtes Teamwork!

In den letzten 40 Jahren hat sich IFS in der psychotherapeutischen Gemein-schaft stark verbreitet und das Verständnis von inneren psychischen Prozessen grundlegend verändert. 

Die Methode und ihre Anwendung wurden seitdem von zahlreichen Therapeut:innen weiterentwickelt und geprägt: Darunter maßgeblich Susan McConnell, Michi Rose und Cece Sykes sowie Tom Holmes, Martha Sweezy und Frank Anderson. Auch in Deutschland wurde IFS weiterentwickelt, unter anderem von Dr. Uta Sonneborn als Integratives IFS.

Zahlreiche Menschen haben auch dazu beigetragen, die Methode in die Gesellschaft zu tragen: Für Beruf und Schule, Familien und Erziehung, für bestimmte gesellschaftliche Gruppen, Sportler oder politische Aktivisten.​​

2023 wurden Susan McConnell und Michi Rose für ihren Beitrag zu IFS ausgezeichnet.

In Deutschland setzt sich der Verein IFS Germany e.V. für die Verbreitung und Erforschung von IFS ein, sowie die Vernetzung von Anwender:innen. 

6_edited.png

"​In den letzten zehn Jahren war es mein Traum, IFS über die Grenzen der Psychotherapie hinaus auszudehnen und es in andere Bereiche zu bringen, für andere Themen und marginalisierte Bevölkerungsgruppen zu nutzen."

Dr. Richard Schwartz 

in "Freeing Self - IFS beyond the therapy room" 

​​Das internationale IFS Institut (IFSI)

Im Jahr 2000 gründete Richard Schwartz das IFS Institute, das sich der Verbreitung und Lehre von IFS widmet.

Das Institut bietet zahlreiche Fortbildungen an und schafft eine globale Community für Therapeut:innen und Coaches, die IFS anwenden. Die Weiterentwicklung der Lehre, neueste ​​Forschungsergebnisse, Publikationen und Aktivitäten werden hier gebündelt.

Logo International IFS Institute

Internationale Lehre und Verbreitung von IFS unter einem Dach

IFS Partnerinstitute weltweit

Das IFSI arbeitet weltweit mit offiziellen Partnerinstituten zusammen, um IFS zu verbreiten und die professionelle Schulung von Therapeut:innen zu unterstützen.

Die Partnerinstitute arbeiten eng mit dem IFSI zusammen, um sicherzustellen, dass die Inhalte und Standards der Schulungen weltweit einheitlich und auf höchstem Niveau bleiben. Die IFS AKADEMIE ist das offizielle Partnerinstitut für Deutschland, Österreich und Schweiz.

Die internationale IFS-Community

JOIN US

Erfahre mehr über die Methode IFS und melde Dich zum Newsletter an!

Gewünschte Newsletter-Sprache:
deutsch
englisch
bottom of page