top of page

Code of Conduct

Verhaltenskodex für Veranstaltungen und Aktivitäten der IFS Akademie

Der Verhaltenskodex richtet sich an alle, die an einem von der IFS Akademie organisierten Training, einer Konferenz, einem Workshop oder einer anderen Veranstaltung teilnehmen, lehren, beobachten oder auf andere Weise anwesend sind.

Bei der IFS Akademie legen wir großen Wert darauf, ein respektvolles und wertschätzendes Lernumfeld zu schaffen und aufrechtzuerhalten – für sich selbst und andere. Jeder ist herzlich willkommen, jedoch ist nicht jedes Verhalten akzeptabel.

Verhalten, das unseren Werten nicht entspricht, umfasst:

  • Aggressive oder feindselige verbale Äußerungen und/oder Verhaltensweisen

  • Anzeigen oder Zulassen von unangemessenen Bildern in öffentlichen Bereichen

  • Einschüchterung oder Belästigung

  • Unerwünschte oder unangemeldete Fotografie oder Aufzeichnungen

  • Ständige oder häufige Unterbrechungen von Trainingsaktivitäten

  • Unangemessener körperlicher Kontakt

  • Unwillkommene sexuelle Aufmerksamkeit

  • Respektlosigkeit gegenüber den Erfahrungen oder Hintergründen anderer, insbesondere von Personen aus marginalisierten Gruppen

  • Unfähigkeit, effektiv in einer Gruppe zu arbeiten, einschließlich mangelnder Bereitschaft, Konflikte zu klären, auch mit Unterstützung des Schulungspersonals

  • Förderung oder Ermutigung zu einem der oben genannten Verhaltensweisen

Die IFS Akademie behält sich das Recht vor, bei Missachtung dieses Verhaltenskodex angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich des Ausschlusses von Veranstaltungen.

Vertraulichkeit:

Obwohl unsere Schulungen keine Therapie sind, ist es wichtig, dass alle persönlichen Informationen, die während des Trainings geteilt werden, vertraulich behandelt werden. Diese sollten nicht außerhalb der Trainingsgruppe weitergegeben werden, es sei denn, die betreffende Person hat ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben.

Vertrauliche Informationen dürfen nur dann weitergegeben werden, wenn dies notwendig ist, um die Sicherheit, Gesundheit oder das Wohlbefinden einer Person zu schützen oder um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Teilnehmer sind dafür verantwortlich, die für sie geltenden berufsrechtlichen Vorschriften zu kennen und einzuhalten.

Online-Community:

Unsere Online-Plattformen bieten Raum für den Austausch von Erfahrungen mit dem IFS-Modell. Auch hier bitten wir, die folgenden Richtlinien zu beachten:

  • Werbebeiträge: Bitte verzichten Sie auf persönliche Werbung in anderen Beiträgen.

  • Vertraulichkeit: Veröffentlichen Sie keine Informationen, die die Vertraulichkeit von Klienten gefährden könnten.

  • Medizinischer Hinweis: Unsere Online-Communities ersetzen keine klinische Diagnose oder Behandlung. Bei Krisen wenden Sie sich bitte an den örtlichen Notdienst.

Die Meinungen und Inhalte in unseren Online-Gruppen spiegeln nicht zwangsläufig die Ansichten der IFS Akademie wider. Bei Fragen zu Online-Community-Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner.

bottom of page